{"id":26408,"date":"2021-10-22T10:05:51","date_gmt":"2021-10-22T08:05:51","guid":{"rendered":"https:\/\/blog.fotokasten.de\/?p=26408"},"modified":"2023-04-19T09:38:03","modified_gmt":"2023-04-19T07:38:03","slug":"weihnachtsbaumschmuck-basteln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/weihnachtsbaumschmuck-basteln\/","title":{"rendered":"Weihnachtsbaumschmuck basteln \u2013 eine bezaubernde Idee"},"content":{"rendered":"
Du m\u00f6chtest Deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr mal etwas unkonventioneller gestalten? Eine wunderbare Idee, wie Du selbst Weihnachtsbaumschmuck basteln kannst, habe ich Dir in diesem Artikel in mehreren Steps ganz genau erkl\u00e4rt. Mit dieser Anleitung kannst Du im Handumdrehen einen Dekoanh\u00e4nger gestalten, der nicht nur weihnachtlichen Charme, sondern auch angenehmen Zimtduft in Deine vier W\u00e4nde zaubert.<\/p>\n
Baumanh\u00e4nger als Weihnachtsbaumschmuck basteln<\/h2>\n
<\/p>\n
F\u00fcr einen Baumanh\u00e4nger brauchst Du:<\/strong><\/p>\n
\n
Juteband<\/li>\n
Deko-Zimtstangen (in g\u00e4ngigen Bastelgesch\u00e4ften erh\u00e4ltlich)<\/li>\n
Dekoperlen oder -steine (nach Belieben)<\/li>\n
Hei\u00dfklebepistole<\/li>\n
Schere<\/li>\n<\/ul>\n
So kannst Du den Dekobaum f\u00fcr Deinen Baumschmuck basteln:<\/strong><\/p>\n
\n
\n1. Step:<\/strong> Lege drei ungef\u00e4hr gleich lange Zimtstangen so vor Dich hin, dass sie eine Baumform andeuten.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n
\n2. Step:<\/strong> Nimm nun ungef\u00e4hr 60 Zentimeter langes Juteband zur Hand und binde es an das obere Ende der links liegenden Zimtstange.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n
\n
\n3. Step:<\/strong> Lege nun auch eine enge Schlaufe um die rechte Zimtstange und f\u00fchre das Juteband anschlie\u00dfend wieder unter der linken Zimtstange durch.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n
\n4. Step:<\/strong> Wiederhole Step 3 in die entgegengesetzte Richtung.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n
\n
\n5. Step:<\/strong> F\u00fchre das Band unter der gebildeten Spitze der zwei Zimtstangen durch und ziehe es nach oben.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n
\n6. Step:<\/strong> Lege das Band anschlie\u00dfend mittig nach unten.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n
\n
\n7. Step:<\/strong> F\u00fchre das Band nun nochmals unter der Zimstangen-Spitze durch, um eine Schlaufe zu bilden, die Du jetzt zu einem einfachen Knoten zusammenziehst.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n
\n8. Step:<\/strong> Lege die zusammen gebundenen Zimtstangen nun f\u00fcr einen kurzen Augenblick zur Seite.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n
\n
\n9. Step:<\/strong> Nimm die dritte, unten liegende Zimtstange zur Hand und setze mit der Hei\u00dfklebepistole an beide Enden je einen dicken Klebepunkt.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n
\n10. Step:<\/strong> Du kannst nun die zusammen gebundenen Zimtstangen nehmen und ihre unteren Enden auf die Klebepunkte kleben, bis alles von alleine zusammenh\u00e4lt.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n
\n
\n11. Step:<\/strong> Fixiere das Band anschlie\u00dfend mit einem weiteren Klebepunkt seitlich am oberen Ende der linken Zimtstange.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n
\n12. Step:<\/strong> Wickle das Band nun etwas schr\u00e4g um die rechte Zimtstange und befestige es an dieser ebenfalls mit dem Hei\u00dfkleber.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n
\n
\n13. Step:<\/strong> Setze diesen Vorgang fort, bis Du an der unteren Zimtstange angelangst. \u00dcbersch\u00fcssiges Band kannst Du nun einfach mit der Schere k\u00fcrzen.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n
\n14. Step:<\/strong> Nimm nun ein zweites, circa 20 Zentimeter langes Juteband zur Hand, wickle es um die Spitze Deines Zimtbaums und verbinde die Enden zu einem Knoten. An dieser Schlaufe kannst Du Deinen Weihnachtsbaumschmuck sp\u00e4ter aufh\u00e4ngen.<\/figcaption><\/figure>\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n15. Step:<\/strong> Zum Schluss wartet noch die Verzierung Deines Weihnachtsbaumschmucks. Du kannst hier verschiedenste Dekoelemente verwenden. Ich habe mich f\u00fcr Perlen in nat\u00fcrlichen Gr\u00fcnt\u00f6nen und Orange entschieden. Aber auch Holzperlen oder Glitzersterne k\u00f6nnen hier wunderbar eingesetzt werden. Deiner Kreativit\u00e4t sind also keine Grenzen gesetzt \u2013 ganz allein Dein Geschmack entscheidet. Befestige Deine individuellen Dekoelemente mit kleinen Klebepunkten am Zimtbaum und schon ist Dein ganz pers\u00f6nlicher Weihnachtsbaumschmuck fertig.<\/figcaption><\/figure>\n
<\/p>\n
Damit auch der Platz unter dem Baum nicht leer bleibt:<\/h3>\n