{"id":26006,"date":"2022-08-26T09:00:10","date_gmt":"2022-08-26T07:00:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/?p=26006"},"modified":"2023-04-18T20:29:00","modified_gmt":"2023-04-18T18:29:00","slug":"kinderbuch-schreiben-tipps-und-ideen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/kinderbuch-schreiben-tipps-und-ideen\/","title":{"rendered":"Kinderbuch schreiben \u2013 Tipps und Ideen"},"content":{"rendered":"
Vor dem Schlafen erz\u00e4hlst Du Deinen Kindern gerne die abenteuerlichsten Geschichten? Vielleicht hast Du auch schon mal daran gedacht, f\u00fcr Deine Lieben ein eigenes Kinderbuch schreiben zu wollen, wei\u00dft aber nicht genau, wie Du am besten vorgehst. In diesem Artikel gebe ich Dir Tipps und Ideen an die Hand, damit Du schon bald loslegen und ein personalisiertes Kinderbuch selbst gestalten<\/strong><\/a> kannst.<\/p>\n Um ein Kinderbuch schreiben zu k\u00f6nnen, solltest Du Dir im Vorfeld \u00fcber ein paar Dinge Gedanken machen. Stelle Dir am besten die folgenden Fragen:<\/p>\n Bei dieser Frage geht es vor allem um die Altersgruppe. Umso j\u00fcnger Deine Kinder sind, desto weniger Text und desto mehr Bilder sollte das Kinderbuch enthalten. Mit steigendem Alter darf der Fokus dann nicht mehr nur auf Bildern, sondern auch auf dem Text liegen.<\/p>\n Hast Du Dich entschieden, ein Kinderbuch zum Vorlesen oder als Erstlesebuch zu gestalten, gibt es f\u00fcr Dich ein paar Dinge zu beachten. Nat\u00fcrlich d\u00fcrfen Deine Formulierungen nicht allzu komplex und umfangreich sein. Nur bei kurzen und einfachen S\u00e4tzen bleiben Deine Kids wirklich aufmerksam und k\u00f6nnen den Inhalt gut aufnehmen. Bei Kindern besonders beliebt sind zudem Reime und Wiederholungen. Auch diese helfen Deinen Kleinen dabei, die Geschichten besser zu konsumieren und sie mit Spa\u00df zu erleben.<\/p>\n Auch hier gilt wieder: klein anfangen und mit steigendem Alter mehr Seiten f\u00fcr das Kinderbuch einplanen. Ein Bilderbuch hat in der Regel um die 12 Doppelseiten. M\u00f6chtest Du ein Kinderbuch zum Vorlesen selbst gestalten, d\u00fcrfen es dann auch schon mal um die 30 Seiten und mehr werden.<\/p>\n Das Herzst\u00fcck Deines Kinderbuchs ist nat\u00fcrlich die Geschichte und die Art, wie Du sie erz\u00e4hlst. Thematisch kann es Dir helfen, \u00fcber die Bed\u00fcrfnisse und Vorlieben Deiner Kinder nachzudenken. Sind sie begeistert von Fantasiefiguren wie Drachen und Feen? Oder spielen sie gerne mit Lokomotive, Feuerwehrauto und Co.? Auch Werte wie Loyalit\u00e4t und Ehrlichkeit lassen sich in einer Kinderbuchgeschichte wunderbar verpacken. Versuche die Geschichte so aufregend wie m\u00f6glich zu schreiben \u2013 Kinder lieben es, gro\u00dfen Abenteuern zu lauschen.<\/p>\n Zu Beginn empfiehlt es sich, in Deinem Kinderbuch eine Hauptfigur festzulegen. Diese kann ein Mensch, ein Tier oder auch ein Gegenstand sein, dem Du Leben einhauchst. \u00dcberlege Dir nun, welches Problem oder welche Frage die Hauptfigur haben k\u00f6nnte. Ist Dir etwas eingefallen, musst Du Dir Gedanken dar\u00fcber machen, welchen Weg die Figur bestreiten soll, um das Problem zu l\u00f6sen oder eine Antwort auf die anfangs gestellte Frage zu finden. Dabei d\u00fcrfen nun auch weitere Charaktere eine Rolle spielen. Sollte Dir trotz langen \u00dcberlegens einfach keine gute Story einfallen, kannst Du auch einfach eine schon existierende Kinderbuchgeschichte aufgreifen und diese nach Belieben etwas ab\u00e4ndern und neu illustrieren.<\/p>\n Selbstverst\u00e4ndlich kann die beste Geschichte bei Kindern nichts bewirken, wenn sie nicht auch mit magisch eindrucksvollen Bildern illustriert ist. Im Online Designer von fotokasten <\/strong><\/a>findest Du eine Reihe an tollen kostenlosen Cliparts, mit denen Du Dein Kinderbuch selbst gestalten<\/strong><\/a> kannst. Hier ein kleiner Vorgeschmack, welche niedlichen Illustrationen Dich dort erwarten:<\/p>\n Du hast nun alles, was Du brauchst und willst endlich loslegen? Dann folge nun den folgenden Steps, um mit Deinem Projekt „Kinderbuch schreiben“ <\/em><\/strong>zu starten:<\/p>\n Ich w\u00fcnsche Dir viel Spa\u00df bei der Gestaltung!<\/p>\n <\/p>\n Fotomemory<\/strong><\/p>\nKinderbuch personalisieren: Wie gehe ich vor?<\/h2>\n
1.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 F\u00fcr wen ist mein Kinderbuch?<\/h3>\n
\n
2.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Wie sollte die Sprache ausfallen?<\/h3>\n
<\/a>
3.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Wie viele Seiten soll mein Kinderbuch haben?<\/h3>\n
4.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Welche Geschichte m\u00f6chte ich erz\u00e4hlen?<\/h3>\n
<\/p>\n<\/div><\/div>
<\/p>\n<\/div><\/div>
<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>\n
5.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Wie strukturiere ich das Kinderbuch?<\/h3>\n
Kinderbuch selbst gestalten \u2013 mit kreativen Cliparts<\/h2>\n
<\/p>\n<\/div><\/div>
<\/p>\n<\/div><\/div>
<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>\n
\n
Weitere Produktvorschl\u00e4ge f\u00fcr Deine Kids:<\/h3>\n
<\/p>\n