{"id":22807,"date":"2022-05-12T09:00:07","date_gmt":"2022-05-12T07:00:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/?p=22807"},"modified":"2023-04-03T10:54:13","modified_gmt":"2023-04-03T08:54:13","slug":"hochzeitszeitung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fotokasten.de\/blog\/hochzeitszeitung\/","title":{"rendered":"Hochzeitszeitung leicht gemacht"},"content":{"rendered":"
Du hast den Begriff Hochzeitszeitung<\/strong> zwar schon einmal geh\u00f6rt, wei\u00dft aber nicht genau, was das ist? Hier kommt die Antwort: Eine Hochzeitszeitung wird anl\u00e4sslich einer Hochzeitsfeier f\u00fcr das Brautpaar erstellt und w\u00e4hrend der Feier an alle G\u00e4ste verteilt. Sie enth\u00e4lt Geschichten und Bilder des Paares und ist darum ein sehr pers\u00f6nliches Geschenk zur Hochzeit<\/strong>.<\/p>\n Eine Hochzeitszeitschrift zu gestalten,<\/strong> ist eine tolle \u00dcberraschung und Erinnerung f\u00fcr das Brautpaar. Au\u00dferdem eine hervorragende Zwischendurch-Unterhaltung f\u00fcr die G\u00e4ste! Die Hochzeitszeitung selber zu machen, erfordert einen gewissen Vorlauf und \u2013 je nach Anspruch \u2013 einen nicht zu untersch\u00e4tzenden Arbeitsaufwand. In diesem Artikel erf\u00e4hrst Du alles rund um das Thema Hochzeitszeitung erstellen<\/em>.<\/p>\n <\/p>\n Eine kleine Roadmap \u2013 Was ist zu tun?<\/a><\/strong><\/p>\n Wie wird die Hochzeitszeitung gestaltet?<\/a><\/strong><\/p>\n Wer schreibt die Hochzeitszeitung?<\/a><\/strong><\/p>\n Hochzeitszeitung Ideen: Mit welchen Inhalten wird die Zeitung gef\u00fcllt?<\/a><\/strong><\/p>\n <\/p>\n Nat\u00fcrlich kann der Aufwand beim Hochzeitszeitung selber machen zwischen zusammengehefteten Word-Seiten und einem Hochglanzmagazin oder Hochzeitsbuch stark variieren. Hier findest Du einen groben Ablaufplan<\/strong>, der f\u00fcr jede Gr\u00f6\u00dfenordnung der Hochzeitszeitschrift passt:<\/p>\n Am Anfang steht der Gedanke und ein grober Zeitplan. Ich w\u00fcrde auf jeden Fall 2-3 Monate f\u00fcr die Hochzeitszeitung einplanen. Besonders wenn man bei den Inhalten auf Dritte angewiesen ist, sollte man ausreichend Wartezeiten einkalkulieren.<\/p>\n Wer macht mit und wer macht was? Vielleicht startest Du einen Aufruf per Rundmail unter den Hochzeitsg\u00e4sten? Oder kennst Du sie so gut, dass Du sie direkt ansprechen kannst? Stehen die Teilnehmer, k\u00f6nnt Ihr ein erstes Redaktionstreffen einberufen.<\/p>\n Wie viele Exemplare braucht man? Farbe oder Schwarzwei\u00df? Professioneller Druck oder selber kopieren und heften? Welches Format soll die Hochzeitszeitschrift haben? Welcher Stil gef\u00e4llt dem Brautpaar wohl am meisten? Seht Euch am besten zusammen ein paar Hochzeitszeitungs-Vorlagen an und stimmt dann dar\u00fcber ab.<\/p>\n Jetzt geht es ans Eingemachte! Sammelt Ideen, erstellt einen Themenplan, verteilt die Aufgaben und fangt an zu sammeln, zu recherchieren, zu schreiben. Auch Nachfassen und Redigieren geh\u00f6ren zu dieser Phase.<\/p>\n Liegen die Texte alle vor, werden sie ins Layout eingef\u00fcgt (das geht nat\u00fcrlich auch schon vorher peu \u00e1 peu). Es folgen 2-3 Korrekturschleifen bis alles passt und gut aussieht.<\/p>\n Alles doppelt und dreifach gecheckt? Dann geht das Dokument zum Drucker und liegt hoffentlich zur Hochzeit druckfrisch vor! Ich w\u00fcrde sicherheitshalber zwei Wochen von der Anlieferung der Druckdaten bis zur Auslieferung des Hochzeitsmagazins einplanen. Oft geht es aber auch schneller.<\/p>\n <\/p>\n Hochzeitszeitungs-Beispiele gibt es viele im Netz. Manchmal kannst Du dort auch direkt die Hochzeitszeitung online gestalten<\/strong>. Du kannst Dir aber auch am Kiosk echte Zeitungen und Magazine ansehen, die Dir gut gefallen und Dir dort einige Gestaltungsmerkmale abgucken.<\/p>\n Wer es ganz schnell und einfach haben will, schreibt die Hochzeitszeitschrift in Word zusammen oder nutzt Powerpoint. Deutlich mehr Gestaltungsm\u00f6glichkeiten gibt es in richtigen Layoutprogrammen wie InDesign<\/strong>. Falls Du damit noch nie gearbeitet hast, empfehle ich Dir, die Hochzeitszeitung online zu gestalten.<\/strong><\/p>\n Wenn es individuell und richtig sch\u00f6n werden soll, kannst Du auch bei fotokasten<\/strong> ein Fotobuch Softcover<\/strong><\/a> oder ein Fotobuch mit Drahtheftung<\/strong><\/a> als Hochzeitsmagazin gestalten. Die B\u00fccher gibt es in verschiedenen Formaten, zum Beispiel A4, A5 und quadratisch. In der Gestaltungssoftware findest Du viele schicke neue Hintergr\u00fcnde<\/strong> und Layout-Vorlagen, mit denen Deine Hochzeitszeitschrift ein individuelles Schmuckst\u00fcck wird.<\/p>\n Rundum sorglos: Die einfachste L\u00f6sung ist es, sich eine professionelle Vorlage f\u00fcr eine Hochzeitszeitung kostenlos herunterzuladen oder direkt die Hochzeitszeitung online zu gestalten. Dann kannst Du die Texte und Bilder direkt ins Layout setzen und oft auch direkt in den Druck schicken.<\/p>\n Es gibt viele kostenlose Vorlagen auf Hochzeitsportalen – da ist f\u00fcr jeden Geschmack etwas dabei.<\/p>\n Wenn Du die Hochzeitszeitung drucken lassen willst (und zwar professionell und nicht auf Deinem heimischen Drucker), solltest Du vorab einige Entscheidungen treffen. L\u00e4sst Du die Hochzeitszeitung online gestalten, werden Dir in vielen F\u00e4llen schon einige dieser Entscheidungen abgenommen.<\/p>\n <\/p>\n Am Anfang stellt sich die Frage: Wer organisiert die Hochzeitszeitung? Die Hochzeitszeitung erstellen meistens enge Angeh\u00f6rige oder sehr gute Freunde<\/strong> des Paares. Hast Du vor, f\u00fcr Deine Geschwister oder Freunde eine Hochzeitszeitung zu gestalten, lohnt es sich sicher, vorher mit dem Paar oder den Trauzeugen abzusprechen, ob sich nicht vielleicht noch jemand daf\u00fcr zust\u00e4ndig f\u00fchlt.<\/p>\n Dann k\u00f6nnt Ihr Euch den Aufwand prima teilen. Nat\u00fcrlich kann man auch ganz allein die Hochzeitszeitung selber machen<\/strong>, aber als Redaktionsteam habt Ihr sicher mehr Spa\u00df beim Hochzeitszeitung gestalten \u2013 und das merkt man dem Heft sp\u00e4ter an. Auch ein guter Draht zu den Familien des Paares zahlt sich aus, besonders wenn man nach kleinen (Foto-)Sch\u00e4tzen aus der Vergangenheit sucht.<\/p>\n Es sollte in jedem Fall eine\/n Projektleiter\/in beziehungsweise Chefredakteur\/in<\/strong> geben, der das Timing im Auge beh\u00e4lt, einen \u00dcberblick \u00fcber die Inhalte der Hochzeitszeitschrift hat, gegebenenfalls die Grafik und den Druck koordiniert. Schon die Unterst\u00fctzung von einem oder zwei anderen G\u00e4sten hilft enorm beim Hochzeitszeitung gestalten.<\/strong><\/p>\n Kann, aber muss nicht: Wenn sich richtig viele Leute freiwillig melden, findest Du hier noch ein paar weitere Stellen, die je nach F\u00e4higkeiten und Neigung beim Hochzeitszeitung erstellen besetzt werden k\u00f6nnen:<\/p>\n Redakteur\/in<\/strong>: recherchiert, schreibt Texte, f\u00fchrt Interviews, steuert Inhalte bei<\/li>\n Wem das hier alles zu professionell und kompliziert klingt, der kann es nat\u00fcrlich auch sehr viel schlichter halten und einfach sch\u00f6ne Texte und Bilder mit einfachen Mitteln<\/strong> zusammenf\u00fcgen. Was bei der Hochzeitszeitschrift entscheidend ist, ist der pers\u00f6nliche Inhalt<\/strong> und die Gef\u00fchle, die er beim Brautpaar ausl\u00f6st.<\/p>\n <\/p>\n Wie ist eine Hochzeitszeitung aufgebaut? Stehen die \u00e4u\u00dferen Faktoren fest, geht es endlich an den Inhalt der Hochzeitszeitung<\/strong>. Vom Vorwort bis zum Impressum k\u00f6nnt Ihr Euch jede Menge interessante und lustige Inhalte einfallen lassen. Erlaubt ist, was gef\u00e4llt und unterh\u00e4lt. Es gibt viele Themen, die Du beim Hochzeitszeitung erstellen ber\u00fccksichtigen kannst:<\/p>\n Da jeder der G\u00e4ste zumindest einen Teil des Brautpaares kennt, ist es am lustigsten, wenn auf den Seiten mit den Portr\u00e4ts in der Hochzeitszeitschrift<\/strong> ein paar „Geheimnisse“ gel\u00fcftet werden. Nat\u00fcrlich nichts zu Peinliches, man will ja niemanden am Tag seiner Hochzeit blo\u00dfstellen. Kinderfotos der Beiden passen immer gut, ein Steckbrief, Lebenslauf, eine Freundebuchseite, ein pers\u00f6nliches Horoskop, ein Gedicht… Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!<\/p>\n Hier kommt das Brautpaar zu Wort. Ein Klassiker ist das Interview, wo beide getrennt voneinander dieselben Fragen beantworten, zum Beispiel:<\/p>\n Zu manchen Fragen k\u00f6nnte man auch noch Kommentare der Eltern oder Freunde mit einflie\u00dfen lassen.<\/p>\n Hochzeitszeitungs-Spr\u00fcche bringen ein bisschen mehr Witz oder auch Tiefe in die Zeitschrift. Zum Beispiel findest Du auf Pinterest viele Beispiele, die Du in die Hochzeitszeitschrift integrieren kannst.<\/p>\n Hochzeitszeitung Spr\u00fcche eignen sich sehr gut, wenn man noch eine Seite f\u00fcllen muss und eigentlich keine Inhalte mehr daf\u00fcr hat. Einfach mit einem sch\u00f6nen Bild oder in einer sch\u00f6nen Schrift den Lieblingsspruch einbauen, schon ist die Seite gef\u00fcllt.<\/p>\n „Ein weiser Mann hat mal gesagt: Selbstverst\u00e4ndlich, Schatz!“<\/p>\n „Heiraten hei\u00dft, seine Rechte zu halbieren und seine Pflichten zu verdoppeln.“<\/p>\n „Um den vollen Wert des Gl\u00fccks zu erfahren, brauchen wir jemand, um es mit ihm zu teilen.“<\/p>\n „Das gro\u00dfe Gl\u00fcck in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.“<\/p><\/blockquote>\n Die Hochzeitszeitung kannst Du nat\u00fcrlich umsonst an jeden Gast verteilen. \u00dcberlege Dir aber, ob Du sie lieber f\u00fcr beispielsweise 5 Euro pro St\u00fcck<\/strong> verkaufen m\u00f6chtest, um die Druckkosten zu decken oder die Hochzeitskasse aufzubessern. Den Erl\u00f6s erh\u00e4lt das Brautpaar dann mit seinem pers\u00f6nlichen Exemplar.<\/p>\n Vorteil<\/strong>: Das Brautpaar freut sich \u00fcber eine kleine Finanzspritze, und vielleicht wird die Hochzeitszeitschrift von den G\u00e4sten noch mehr in Ehren gehalten, wenn sie daf\u00fcr bezahlt haben.<\/p>\n Kleiner Nachteil<\/strong>: Die Auflage der Hochzeitszeitschrift ist etwas schwerer einzusch\u00e4tzen, da vielleicht nicht alle G\u00e4ste eine kaufen wollen. \u00dcber die Restbest\u00e4nde freut sich aber sicher das Brautpaar, um sie im Nachhinein an verhinderte G\u00e4ste oder andere Freunde zu verteilen.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Magnettafel<\/b><\/p>\nInhaltsverzeichnis<\/h3>\n
Eine kleine Roadmap \u2013 Was ist zu tun?<\/h2>\n
1. Zeitplan<\/strong>:<\/h4>\n
2. Team<\/strong>:<\/h4>\n
3. Eckdaten<\/strong>:<\/h4>\n
4. Inhalte<\/strong>:<\/h4>\n
5. Layout<\/strong>:<\/h4>\n
6. Druck<\/strong>:<\/h4>\n
Wie wird die Hochzeitszeitung gestaltet?<\/h2>\n
Welche Software f\u00fcr Hochzeitszeitung?<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Bei fotokasten Hochzeitszeitung gestalten<\/h3>\n
Vorlage Hochzeitszeitung<\/h3>\n
\n
\n
\n
Hochzeitszeitung drucken<\/h3>\n
\n
Wer schreibt die Hochzeitszeitung?<\/h2>\n
\n
\n
\n
Hochzeitszeitung Ideen: Mit welchen Inhalten wird die Zeitung gef\u00fcllt?<\/h2>\n
\n
\n
Hochzeitszeitung: Das Brautpaar stellt sich vor<\/h3>\n
Hochzeitszeitung: Das Interview<\/h3>\n
\n
Spr\u00fcche in der Hochzeitszeitung<\/h3>\n
Verkauf der Hochzeitszeitung<\/h3>\n
<\/h2>\n
Hochzeitsbilder eindrucksvoll verewigen:<\/h2>\n
<\/p>\n